Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen
Stand: Oktober 2021
§1 Allgemeines
Diese AGB incl. Lieferungs- und Zahlungsbedingungen sind Bestandteil aller Angebote und Verträge über Warenlieferungen des Verkäufers, auch in laufender und künftiger Geschäftsverbindung. Abweichende Bedingungen und nachträgliche Vereinbarungen sind nur verbindlich, wenn Sie vom Verkäufer schriftlich bestätigt sind.
§ 2 Angebote und Verkauf
Zur Berechnung kommt der in der Rechnung aufgeführte Preis.
§3 Sollten Sie mit unseren AGB nicht einverstanden sein, nehmen Sie bitte vom Kauf bei uns abstand.
§ 4 Lieferung
Der Transport unserer Waren erfordert besondere Sorgfalt. Bestellungen werden vorbehaltlich der Liefermöglichkeit angenommen. Alle getroffenen Vereinbarungen bezüglich Lieferzeiten bleiben vorbehalten. Höhere Gewalt (auch Streik) oder Warenmangel begrenzen die Lieferpflicht oder heben Sie auf. Verzugs- und Schadensersatzansprüche für verspätete Lieferungen sind ausgeschlossen. Erkennbare Mängel, Transportmängel, Falschlieferungen und/oder etwaige Fehlmengen der Ware sind am Empfangstag, in jedem Fall aber vor der Verarbeitung, vom Käufer anzuzeigen. Annahmeverweigerung: Kosten und Schäden, insbesondere auch zusätzliche Transportkosten und Transportrisiken, gehen bei unberechtigter Nichtannahme zu Lasten des Käufers. Rücksendungen gelieferter Ware werden ohne vorherige Genehmigung des Verkäufers nicht angenommen.
§ 5 Zahlung
Lieferungen erfolgen grundsätzlich per Nachnahme DHL.
§ 6 Gewährleistung von Reparaturen und Haftung.
Auf alle durchgeführten Reparaturen ( eingebautes Reparaturmaterial ) besteht ein Gewährleistungsanspruch innerhalb einer Frist von: 1 Jahr Pixelfehler und Schrittmotoren Reparaturen 2 Jahr Garantie. Die Gewährleistungsfrist für alle übrigen Reparaturen beträgt 12 Monate. Ist der Kunde Kaufmann und gehört der Reparaturgegenstand zum Gewerbebetrieb des Kunden, so beträgt die Gewährleistungsfrist 6 Monate. Die Gewährleistung bezieht sich nur auf das darin eingebaute Material. Die Gewährleistungsfrist beginnt mit dem mündlich oder schriftlich bekannt gegebenen Abholtermin, unabhängig vom tatsächlichen Abholzeitpunkt.
Stellt sich im Rahmen der Mängelbeseitigungsmaßnahme heraus, das der beanstandete Fehler auf eine andere technische Ursache zurückzuführen ist, als sie bei der ursprünglichen Reparatur vorlag, so handelt es sich auf keinen Fall um Gewährleistung. JPtronic GmbH wird dies dem Kunden umgehend mitteilen. Der entstandene und zu belegende Aufwand wird dem Kunden auf jeden Fall in Rechnung gestellt, unabhängig davon, ob er eine Fortführung der Arbeiten wünscht. Zeigt der Kunde offensichtliche Mängel der Leistungen der JPtronic GmbH nicht unverzüglich an, so hat er es selbst zu vertreten, wenn bei der Beseitigung des nicht oder nicht vollständig beseitigten Mangels höhere Kosten entstehen, als ursprünglich vorgesehen.
Die Firma JPtronic GmbH übernimmt keine zusätzlichen Kosten, insbesondere Leihwagen, Kosten für den Ein- und Ausbau von Teilen, neue Ersatzteile, Austauschgeräte, wenn dies nicht schriftlich anders vereinbart wurde. JPtronic GmbH übernimmt im Falle einer Nachbesserung die Kosten für ein Standard Postpaket beim Rückversand zum Kunden.
Gewährleistungsausschluss
Gewährleistungsausschluss des Gerätes liegt vor:
wenn das Garantie Siegel beschädigt wurde, bei Fehlern, die durch mechanische Beschädigung, falschen Anschluss oder falscher Programmierung durch den Kunden / Werkstatt verursacht wurden bei Fehlern die durch mechanische oder elektro-mechanische Überbeanspruchung / Überspannungen der Teile, oder anderer Einflüsse durch den Kunden Schäden verursacht werden, z.B. nicht Fachgerechter Selbsteinbau bei Schäden durch höhere Gewalt, z. B. Überspannungen und Blitzschlag. Von einer Garantie ausgeschlossen sind alle Verschleißteile, z.B. Leuchtmittel und Batterien.
Sollten Motorsteuergeräte Codiert oder Programmiert worden sein, ist eine Rücknahme nicht mehr möglich.
§ 7 Widerrufsrecht
Nach der gesetzlichen Regelung § 3 Abs.2 Fernabsatzgesetz besteht kein Widerrufsrecht bei Lieferung von Waren, die auf Wunsch und nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder aber aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind. Sollte sich eine Einigung ergeben, wird eine Bearbeitungsgebühr von 20 % mindesten aber 20 Euro berechnet .
§ 8 Garantie Leistungen/ Haftung
Garantie Leistung/ Haftung werden maximal bis zur höhe unseres Reparatur Preises/Rechnung gewährt. Fremdleistungen und Beträge darüber sind ausgeschlossen. Folgeschäden durch Fremdleistungen/ Fremdfirmen sind von unseren
Garantie Leistungen/ Haftung ausgeschlossen.
§ 9 Untersuchungspauschale
Sollten Geräte keine Fehler aufweisen, oder nicht zu reparieren sein, berechnen wir eine Untersuchungspauschale von 30,00 Euro + 8,90 Euro für Verpackung und Rückversand.
§ 10 Erfüllungsort und Gerichtsstand
Als Erfüllungsort und Gerichtsstand für sämtliche Leistungen gilt 23562 Lübeck.
JPtronic GmbH
Antsgericht Lübeck HRB 22844HL